Der nächste Termin in der katholischen Erwachsenenbildung:

 

Forum Pallotti in Vallendar

 

"Sonnenblumen leuchten am Zaun"

 

Malerei als „Auszeit“ in Aquarell, Acryl oder Pastell- und Ölkreide

 

 

Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie sich! Dieser Kurs hilft Ihnen, eine solide Basis für ein eigenes Gemälde zu entwickeln. Der Umgang mit Pinsel, Acryl und Aquarellfarben und vor allem das Farbenmischen werden erklärt, dazu die Grundlagen von Bildaufbau und Komposition. Sie erhalten Hilfestellung und Anregungen für die Motivwahl. Sie können  verschiedene Maltechniken ausprobieren. Stufe für Stufe begleitet Andreas d´Orfey Sie auf dem Weg zu Ihren eigenen selbstgemalten Bildern. Herzlich willkommen!
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Ölfarben und Lösungsmittel bitte nicht verwenden!

ReferentIn

Andreas d'Orfey

Kosten
399 € (erm. Preis 320 €) inkl. ÜN und VP

 

Anmeldung:

 


 

Mutters 85. Geburtstag in Ihrer Küche in Mutterschied,

ein letztes Foto von Horst Stolpmann, Freund der Familie

Clemens am Schlagzeug, um 1985

Family - History - Geschichte - Fotos

Appeltree in Mutterschied

 

 

Every of our trees have his roods

_______________________________________

Jeder unserer Bäume hat seine Wurzeln

 

Dieser, fast 100jährige, Apfelbaum trägt alle zwei Jahre bis zu 8 Zentner Äpfel. Der Ort wo er steht gehörte der Familie Martin BEIL in Mutterschied im Hunsrück / Deutschland. Seit 1900 war die letzte BEILs-Tochter Jakobine mit Joakob DORFEY verheiratet.

Nachhaltigkeit - das heißt für mich: Ein Baum, der wächst und Früchte trägt, bringt mehr als einer, den ich fälle.

 

At this nearly hundred years old tree every second year will grown Eight hundredweight. In former times this place belongs to the family of BEIL-MARTIN in Mutterschied in the Hunsrück – Germany. Since 1900 Jacobin BEIL the last Daughter of the BEILs has been married with Jacob DORFEY.

 

Sustainability - for me this means that a tree that grows and bears fruit is more valuable

than one that has been felled.

 

History of family was interesting form y since my early days. I have begun in the time as a schoolboy to find out something about my family. So I could speak witch several witnesses who has been born in the 19th Century.


 

Familiengeschichte hat mich schon sehr früh interessant. Schon als Schuljunge begann ich mit Nachforschungen. So konnte so mit einigen Zeitzeugen reden die noch im 19. Jahrhundert geboren sind.

 

The family research is a exciting theme and a never ending story. – I just discover the History of the DORFEYS in USA, who has been emigrated there before 1760. – The famous craftsmen of the KNÖTGENS family whose we can retrace in the city of Siegburg near the Rhine in the year of 1585….captivating until the very end like a Movie.


 

Familienforschung ist ein spannendes Thema und eine endlose Geschichte. – Gerade entdecke ich die DORFEYS in den USA, die vermutlich vor 1760 schon dort hin ausgewandert waren! – Die KNÖTGENS, Siegburg nahe des Rheines des Jahres 1585 zurück verfolgen lassen…. spannend ohne Ende, wie ein Film.

 

 

 

DORFEY + d´- Orfey + Orfey

Piemont - Burgund - Franken - Schwarzenberg-Rudolstadt - Pfalz-Hunsrück

 

By word of mouth the Huguenot family of DORFEYs disguised as shepherds came to Germany in the time of 1685. Daniel d´Orfey in Schwarzberg-Rudolstadt in Thüringen.From the Hunsrück near the middle of the Rhine Peter DORFEY immigrated to Brazil in 1857. Before 1760 the DORFEYs landed in the northern America.  

 

Mündlicher Überlieferung nach kamen die hugenottischen DORFEYs als Hirten getarnt um 1685 nach Deutschland. Daniel d´Orfey in Schwarzberg-Rudolstadt in Thüringen. Vom Hunsrück (Mittel-Rhein) aus wanderte ein Peter Dorfey 1857 nach Brasilien aus. Vor 1760 sind die DORFEYs in Nordamerika gelandet.

D´ORFEY Sinimbu Brazil Rio Grande do Sul

Fotos D´ORFEY Mutterschied Hunsrück

Familie KARBACH Wiebelsheim

Familie KNÖTGEN (Knütgen) Münchwald

Emblem of the family Newmann - Dalberg = Wappen der Familie Neumann-Dalberg

Neumann - Dalberg