Der nächste Termin in der katholischen Erwachsenenbildung:

 

Forum Pallotti in Vallendar

 

"Sonnenblumen leuchten am Zaun"

 

Malerei als „Auszeit“ in Aquarell, Acryl oder Pastell- und Ölkreide

 

 

Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie sich! Dieser Kurs hilft Ihnen, eine solide Basis für ein eigenes Gemälde zu entwickeln. Der Umgang mit Pinsel, Acryl und Aquarellfarben und vor allem das Farbenmischen werden erklärt, dazu die Grundlagen von Bildaufbau und Komposition. Sie erhalten Hilfestellung und Anregungen für die Motivwahl. Sie können  verschiedene Maltechniken ausprobieren. Stufe für Stufe begleitet Andreas d´Orfey Sie auf dem Weg zu Ihren eigenen selbstgemalten Bildern. Herzlich willkommen!
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Ölfarben und Lösungsmittel bitte nicht verwenden!

ReferentIn

Andreas d'Orfey

Kosten
399 € (erm. Preis 320 €) inkl. ÜN und VP

 

Anmeldung:

 

Werke II Schrift - Buch - Kalligraphie

Flyer Urkunden
Urkunden Kunst im Licht.pdf
PDF-Dokument [963.7 KB]
Die Anglaise
Die Anglaise Prospekt.pdf
PDF-Dokument [647.7 KB]

Kalligraphie auf Stoff finden Sie unter Paramentik

Schriftzug  von Andreas Armin d´Orfey, 

Kunst im Licht

Logo für die Modemarke Betty Barclay,

in Zusammenarbeit mit AD Markus Feil,

damals RG Wiesmeier, München

 

Beschriftungen auf Wänden, Tafeln, und sonstigen Objekten

 

Rettet das Kind Tirol

Einladung mit Schriftzug von Kunst im Licht

 

Das Goldene Buch des Freistaates Bayern

Einträge von Andreas Armin  d´Orfey

Urkunden

Schriftstück die von einer besonderen Ur- Bedeutung für Menschen, Orte und Länder sind nennt man von alters her Urkunden. Auch heute noch, gerade im Computerzeitalter, wird die Kunst der Urkundenherstellung gepflegt: auch bei Kunst im Licht!

Briefe - Karten - Beschriftungen

Logos und Schriftzüge

von Andreas Armin d´Orfey gezeichnet oder geschrieben

Buchmalerei

Als "Junger der Schwarzen Kunst" und als ausgebildeter Buch-Designer hat sich Andreas d´Orfey immer auch für das Buch vor Gutenberg interessiert. in der Zeit von 1984 bis 1987 studierte er an der UNI Trier Kunstgeschichte bei Prof. Dr. Franz J. Ronig. Gerade auch seine profunde Kenntnis über Buchmalerei basiert auf dieser Zeit. Er gilt als einer der wenigen Künstler der auf diesem Gebiet auch wissenschaftlich ausgebildet ist.

Kalligraphie in der Anwendung

Auftragsarbeiten von Andreas Armin d´Orfey

Typographie - Buch - Zeitschrift - Prospekt

Unikat-Bücher