Der nächste Termin in der katholischen Erwachsenenbildung:

 

Forum Pallotti in Vallendar

 

"Sonnenblumen leuchten am Zaun"

 

Malerei als „Auszeit“ in Aquarell, Acryl oder Pastell- und Ölkreide

 

 

Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie sich! Dieser Kurs hilft Ihnen, eine solide Basis für ein eigenes Gemälde zu entwickeln. Der Umgang mit Pinsel, Acryl und Aquarellfarben und vor allem das Farbenmischen werden erklärt, dazu die Grundlagen von Bildaufbau und Komposition. Sie erhalten Hilfestellung und Anregungen für die Motivwahl. Sie können  verschiedene Maltechniken ausprobieren. Stufe für Stufe begleitet Andreas d´Orfey Sie auf dem Weg zu Ihren eigenen selbstgemalten Bildern. Herzlich willkommen!
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Ölfarben und Lösungsmittel bitte nicht verwenden!

ReferentIn

Andreas d'Orfey

Kosten
399 € (erm. Preis 320 €) inkl. ÜN und VP

 

Anmeldung:

 

Messkleider - Paramente - Fahnen

Schmitt-Paramente, Köln, Österliches Messkleid mit Kalligraphie von Andreas Armin d´Orfey

Andreas Armin d´Orfey als Entwerfer von Paramenten. Er arbeitete für die Marienschwestern In Linz an der Donau - heute - für die Kunstwerkstatt Baer in Wallhausen und für Paramente Schmitt in Köln. Zahlreiche Einzelstücke entstanden für katholische Kirchen, aber auch für evangelisch-lutherische.

Die Besonderheit: eine einzigartige Mal- und Schreibtechnik auf Seide!

In Zusammenarbeit mit Schmitt-Paramente in Köln

In Zusammenarbeit mit den Marienschwestern vom Karmel in Linz

Grünes Messkleid: Magna mirabilia opera tua = Wie groß und wunderbar sind deine Werke

In Zusammenarbeit mit der Kunstwerkstatt Roland Baer in Wallhausen (Naheland)

Pater Michael Knappe, der langjährige Pastor von St. Christopherus in Ravengiersburg, trägt ein Weiß-Goldenes Messkleid zur Festmesse zum 100jährigen -Bestehen der Kapelle in Tiefenbach im Hunsrück 2013. Dahinter Pater George Parekandatil. Foto R. Baer

Fahnen