Der nächste Termin in der katholischen Erwachsenenbildung:

 

Forum Pallotti in Vallendar

 

"Sonnenblumen leuchten am Zaun"

 

Malerei als „Auszeit“ in Aquarell, Acryl oder Pastell- und Ölkreide

 

 

Sie möchten gerne malen lernen, oder den Weg in die künstlerische Malerei weiter ausbauen? Trauen Sie sich! Dieser Kurs hilft Ihnen, eine solide Basis für ein eigenes Gemälde zu entwickeln. Der Umgang mit Pinsel, Acryl und Aquarellfarben und vor allem das Farbenmischen werden erklärt, dazu die Grundlagen von Bildaufbau und Komposition. Sie erhalten Hilfestellung und Anregungen für die Motivwahl. Sie können  verschiedene Maltechniken ausprobieren. Stufe für Stufe begleitet Andreas d´Orfey Sie auf dem Weg zu Ihren eigenen selbstgemalten Bildern. Herzlich willkommen!
Eine Materialliste erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Ölfarben und Lösungsmittel bitte nicht verwenden!

ReferentIn

Andreas d'Orfey

Kosten
399 € (erm. Preis 320 €) inkl. ÜN und VP

 

Anmeldung:

 

Sonntag 13. August bis

Samstag 19. August

Sommerwerkstatt Kalligraphie und Schriftkunst, Illustration, Buchmalerei im Kloster Plankstetten im Altmühltal

 

2 Plätze sind noch frei!

Dieses Messgewand entstand nach einem Entwurf von Andreas Armin d´Orfey. Getragen wird es vom Augsburger Diözesan-Bischof Dr. Bertram Meier

Vor Hundert Jahren begannen die Missionare von der Heilign Familie die alten Stiftsgebäude in Ravengiersburg wieder aufzubauen. Hier mit ihrem ihrem ersten Auto, ein Opel 4PS, auch Opel "Laubfrosch" genannt, weil es den auch in Grün gab. Mahr dazu unter Artikel und Texte

2020

Karnevalsorden für Ihre Lieblichkeit Prinzessin Silvia I.

und Seine Tollheit Prinz Cliff I.

Saint Louis

Missouri USA

Ich begrüße Sie in meinem virtuellen Atelier!

Kunst im Licht - L´art en lumière - Art under light

 

Claus d´Orfey &

Dipl. Des. Andreas Armin d´Orfey

 

Privatadresse und Postanschrift:

Schloßstraße 8

D-55469 Simmern / Hunsrück

Tel.: 06761 96 48 320 

Mobil: 01149 (0)177 291 78 32

 

 

Atelier und Werkstatt:

 

 

zur Zeit vakant!

 

www.kunstimlicht.de, e-mail:

dorfey@t-online.de

 

Burgruine Dill im Hunsrück, Palais aus dem 14. JH. Bleistift 6B und Aquarellfarbe, 22. Juni 2019 vor ort gemalt, A. d´Orfey

Seit Januar 2019 entstehen Flabelli, zu deutsch Scheibenkreuze, und kreisrunde Scheiben, Motive für ein evangelisches Gemeindehaus in Franken.

Ein kleiner Illustration-Crash-Kurs

 

Nachdem ich häufig gefragt werde wie man was am besten macht, zeige ich hier am Beispiel eines Portraits im Cartoon-Stil eine Illustrationstechnik. Schritt für Schritt:

1. Bleistift B5, flott skizziert

2. grundlegende Farbigkeit in Aquarell, es wird eher fleckig

3. Pastellkreide bringt Gleichmäßigere Farbigkeit hinein

4. Farbakzente werden mit Farbstiften hervorgehoben

5. die Kontur fasst das Motiv und unterstützt die Kontraste

 

Neues Projekt realisiert: Lourdes in Tiefenbach. Seit Jahrzehnten gibt es in Tiefenbach, in einem Steilhang gegenüber der katholischen Kirche, die Nachbildung der Grotte von Massabielle, wo 1858 der Legende nach die Jungfrau Maria einem jungen Mädchen aus dem Ort erschienen sein soll. Die Zeit hat der Terrakotta-Figur nicht viel anhaben können, wohl aber der Farbfassung. Da brauchte es eine neue Fassung!

Beschriftungen für die Kreuzschänke in Regensburg 2018

 

Das 2018 wieder eröffnete Heimathaus in Kirchberg/Hunsrück

 

Die Heiligen drei Könige Glasmalerei-Entwurf 2018

Tunica Christi "Nachbau" vor 20 Jahren für das Kurhas Bartholomäus in Bad Worrishofen

 

Neuer Kreuzweg von Andreas d´Orfey

für das Katharinen-Hospital in Frechen

 

2017 entstand ein Kreuzweg für die Krankenhauskapelle in Frechen bei Köln:

14 Stationen, 30x30 cm, Gouache und Acryl auf Leinwand.

Beim Katharinenfest 2017 am Donnerstag, dem 23. November hat Andreas d´Orfey im Rahmen einer Messe in der Krankenhauskapelle eine Einführung geben in seine Bildwelt.

 

Kloster Plankstetten Kurs Buchmalerei

5 Tage in der Benediktiner-Abtei Plankstetten im Altmühltal haben sich gelohnt! Arbeiten der Teilnehmer.

Das letzte Abendmahl

Entwürfe aus unserer Atelier-Werkstatt für einen Kirchenneubau im Stil der Neugotik und der Neorenaissance in Korea. Altebewährtes in zeitgenössischer Architektur und in modernem Ambiente.

Katalog Andreas d´Orfey 2013
katalog_andreas_armin_dorfey.pdf
PDF-Dokument [6.7 MB]